Brunnenbau: Bohrbrunnen und Erdwärmebohrungen
Wir erstellen Brunnen im Trockenbohrverfahren sowie Erdwärmebrunnen und nehmen Brunnen in Betrieb.
Von der Planung, über die Bohrung, bis zur Inbetriebnahme des Brunnens erledigen wir alles aus einer Hand.
Das Trockenbohrverfahren ist besonders vorteilhaft.
- Die Bohrung eines Bohrbrunnens nimmt wenig Zeit in Anspruch.
- Es können große Fördermengen entnommen werden.
- Die Wasserentnahme ist auch bei niedrigem Grundwasserstand möglich.
- Das Verfahren ist ökologisch, da während des Bohrens keine Stützflüssigkeit verwendet wird.
- Die Bohrung verläuft sauber und es wird wenig Platz dafür benötigt.
- Es fällt nur ein geringer Anteil von Bohrgut an.
Neben den Bohrbrunnen erstellen wir Erdwärmebrunnen (Wasser/Wasserverfahren). Der Erdwärmebrunnen wird zur Wärmegewinnung genutzt und gilt zurzeit als eines der wirtschaftlichsten Verfahren zur Wärmegewinnung. Dabei werden ein Zieh- und ein Schluckbrunnen erstellt, die mit einer Erdwärmepumpe verbunden werden.
Mit einer Höhe von 190cm und einer Breite von 80cm ist unserer Brunnenbohrgerät fast überall einsetzbar.
Ansprechpartner: Alexander Mager 0177/72 78 650
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Terminvereinbarung!