Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge mit der Firma Alexander Mager Brunnenbau & Pumpenservice, Bürgerstraße 11, 64546 Mörfelden-Walldorf,
Telefonisch erreichen Sie uns wie folgt:
- Montage, Reparatur, Service: 0178-7805327
- Brunnenbau: 0177-7278650
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Ausschließlichkeit, Abtretung, Zahlung
1.1 Kunden sind alle Privat- und Geschäftskunden ("Auftraggeber").
1.2 Unternehmer im Sinne des § 310 Abs. 1 BGB unterliegen ggf. gesonderten Bedingungen.
1.3 Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage unserer aktuellen AGB.
1.4 Wir können Vertragsansprüche abtreten.
2. Auftragsinhalt und Einschränkungen
2.1 Bohrung durch Trockenbohrverfahren durch Sand, Lehm (je nach Zusammensetzung/Festigkeit) Steine, bis ca. 15/20 cm Durchmesser. Kein Festgestein, Fels.
2.2 Bohrgut verbleibt vor Ort (ca. alle 2-3 Bohrmeter eine Schubkarre).
2.3 Max. Bohrtiefe: Ca. 26 Meter je nach Bodenbeschaffenheit. Keine Garantie auf Wasserqualität, Menge, Tiefe.
Hinweis: Kunde trägt das Baugrundrisiko.
Erläuterung:
- Benötigter Zugang: mind. 80 cm Breite, 190 cm Höhe. Maschinenlänge ca. 4,0 Meter
- Bohrgerätehöhe frei: mind. 4 Meter
- Gewicht Bohrgerät: 1.800 kg
Diese Maße müssen bauseits gegeben und mit der Maschine befahrbar sein.
Der Untergrund des Fahrweges und der Bohrstelle müssen gerade, und tragfähig sein.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Setzungen, Risse in Platten oder ähnliches.
Die Bohrstelle muss leitungsfrei sein!!!
Bohrgrundbeschaffenheit/ Schichtenverzeichnis empfohlen (Nachbarn, Bodengutachten, öffentliche Daten).
3. Pflichten des Kunden
3.1 Stromanschluss (230V) und Wasseranschluss 3/4" oder 1" min. 3bar Fließdruck; max. 20 m entfernt von der Bohrstelle.
3.2 Genehmigungen sind vom Auftraggeber einzuholen
3.3 Auftraggeber gewährleistet:
- Berechtigung zur Bohrung
- Bereitstellung aller Unterlagen
- Erreichbarkeit einer bevollmächtigten Person
- Freier Zugang zur Bohrstelle und ebenso 1m vor der Bohrung (Arbeitsbereich), Barrierefreiheit.
- Mitteilung über unterirdische Leitungen
- Einhaltung gesetzlicher Mindestabstände
- Abwasseranzeige Entwässerungspflicht (bei Grundwasserabsenkung)
4. Vertragsabschluss
4.1 Angebote sind freibleibend
4.2 Grundlage: Kundendaten zum Baugrund
4.3 Vertrag bei schriftl. Annahme oder Ausführung
4.4 Für Unternehmer: Abweichende Auftragsbestätigung gilt als neues Angebot
4.5 Eingangsbestätigung ist keine Auftragsannahme
4.6 Elektronische Bestellungen: Vertragstext auf Anfrage per Mail
5. Prüfung der Auftragsbestätigung
5.1 Abweichungen sofort melden
5.2 Für Unternehmer: Abweichung in Bestätigung → unverzüglich schriftlich widersprechen
5.3 Unterlassene Rüge: Schadensersatzpflicht möglich
6. Preise, Versandkosten, Skonto
6.1 Preise ab Lager zzgl. MwSt.
6.2 Fahrtkosten nach Aufwand, Info im Angebot
6.3 Kein Skonto
6.4 Preise gelten nur für konkreten Auftrag
6.5 Bei Rückabwicklung verbleiben Materialien im Erdreich (Wertersatz)
7. Leistungsort, Wetter, höhere Gewalt
7.1 Leistungsort ist der benannte Ort, Verzug nach Mahnung
7.2 Schlechtwetter: Leistungsverzögerung inkl. 14 Tage Nachlauf
7.3 Höhere Gewalt: Leistung ausgeschlossen, evtl. Rückzahlung
7.4 Unzumutbarkeit → Leistungsverweigerung
7.5 Störung durch externe Umstände → Leistungsverzögerung gerechtfertigt
7.6 Unzumutbarkeit nach 4 Monaten → Rücktritt möglich
7.7 Teilverzögerung → Teillieferungspflicht, wenn wirtschaftlich sinnvoll
7.8 Bei Rücktritt: beiderseitige Rückgabe
8. Zahlung, Verzug, Aufrechnung
8.1 Zahlung auf benanntes Konto, spesenfrei
8.2 Verzug: gesetzlicher Verzugszins
8.3 Zahlungsverzug: Alle Forderungen sofort fällig
8.4 Aufrechnung/Zurückbehaltung nur bei unbestrittenen/rechtskräftigen Ansprüchen
9. Beschaffenheit / Technische Beratung (für Unternehmer)
9.1 Maßgeblich: Technische Spezifikation
9.2 Garantie nur bei schriftlicher Vereinbarung
9.3 Angaben zur Eignung unverbindlich
9.4 Einhaltung gesetzlicher Vorgaben obliegt dem Kunden
10. Rügepflicht / Mängelrechte (für Unternehmer)
10.1 Unverzügliche Prüfung und Anzeige erforderlich
10.2 Prüfung anhand Abnahmezeugnis
10.3 Offensichtliche Mängel innerhalb 10 Tagen anzeigen
10.4 Zusätzliche Aufwendungen bei Verbringung ausgeschlossen
11. Eigentumsvorbehalt
11.1 Eigentumsvorbehalt bis vollst. Zahlung
11.2 Unternehmer tritt Forderungen aus Weiterveräußerung ab
11.3 Rechte aus Eigentumsvorbehalt dürfen ohne Rücktritt geltend gemacht werden
12. Mängelrechte
12.1 Es gelten gesetzliche Rechte
12.2 Unternehmer: Wahl der Nacherfüllung bei uns
12.3 Unternehmer: Gewährleistung 1 Jahr (außer bei Arglist)
13. Haftung (nur für Unternehmer)
13.1 Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei wesentlichen Vertragspflichten
13.2 Haftung bei Arglist oder Übernahme Garantie unberührt
13.3 Haftung auch für Zufall bei Verzug
13.4 Keine persönliche Haftung unserer Erfüllungsgehilfen bei leichter Fahrlässigkeit
14. Anwendbares Recht, Vertragssprache
Vertrag unterliegt deutschem Recht. Vertragssprache: Deutsch
15. Gerichtsstand
15.1 Verbraucher: Gerichtsstand Offenbach, falls Wohnsitz nicht in DE
15.2 Unternehmer: Gerichtsstand nach unserer Wahl Mörfelden-Walldorf oder Sitz des Kunden
16. Widerrufsbelehrung (nur für Verbraucher)
Widerrufsfrist: 14 Tage ab Vertragsabschluss
Widerruf per Brief, E-Mail oder Fax möglich
Muster-Widerruf nicht vorgeschrieben, aber möglich
Folgen: Rückerstattung aller Zahlungen innerhalb von 14 Tagen
Bereits erbrachte Leistungen anteilig zu vergüten
Kein Widerrufsrecht bei bestimmten Verträgen gem. § 312g Abs. 2 BGB
17. Vorzeitiges Tätigwerden während der Widerrufsfrist
Nur auf ausdrückliche Zustimmung des Kunden
Folge: Wertersatz für erbrachte Leistung
Beauftragung vor Fristende:
[ ] Ja [ ] Nein
Alternativ Beauftragung per Mail z. B. mit:
„Hiermit beauftrage ich Sie zum Tätigwerden vor Ablauf der Widerrufsfrist.“
Ende der AGB